News

New series of color woodcuts - Dreams of flying

Size: 100 x 70 cm


Boundless   (Grenzenlos)

You are cordially invited to the opening

of the exhibition

BOUNDLESS - paintings from Asian and European artists. ENCOUNTERS IN ASIA AND EUROPE

OPENING: SUNDAY, 28 MAY, 16 - 20 h

CULTURAL CENTRE STOLLWERCK, COLOGNE

ONE OF MY PAINTINGS FROM INDIA

CONSTRUCTION WORKER, Tamil Nadu, South India, 2014


Art meets literature

A CROSSOVER OF ART AND LITERATURE  AROUND THE NOVEL FROM MARGRIET DE MOOR with more than 20 artists snd authors. 11 nov 2016.

 

Ein CROSSOVER VON KUNST UND LITERATUR  zum BUCH FÜR DIE STADT 2016, dem Roman von Margriet de Moor "Erst grau dann blau dann weiß" - mit über 20 Mitwirkenden - Malerei, Fotografie, Grafik, Objekt, Installation sowie Lesung aus dem Roman und von eigenen Texten zum Buch.

ART FACTORY - Köln-Dünnwald, Dünnwalder Mauspfad 341. Do, 10.11.2016, 19:30 Uhr. 


exhibition running up to 27 nov

paintings from the borders of the world

Von den Rändern der Welt

Kunstverein Wesseling, Vernissage: So, 30. Oktober, 16 Uhr

YOU ARE LOOKING FOR SOMETHING FARAWAY ... AND YOU FIND THE STRANGE PARTS IN YOURSELF


DAEDALUS AND IKARUS  TRAVELLING THROUGH THE TIMES

AS IF THE ANTIQUE STORY  WAS TRANSFORMED INTO MODERN TIMES.


Vorführung: Druck eines Farbholzschnittes

Am Sonntag, 18.9. 2016, 16 Uhr im Rahmen der offenen Ateliers in der ART FACTORY Köln-Dünnwald (Dünnwalder Mauspad 341). Interessenten willkommen!


OPEN STUDIO  IN THE ART FACTORY KÖLN-DÜNNWALD - SEPT 2016

A wall in my artist's studio with a selection of my colour woodcuts.


EXHIBITION "PARALLEL" - artists from BBK Bonn as guests to BBK Düsseldorf

Opening of the exhibition, in the background two of my paintings from the series of the "joy machines"

 


Offene Ateliers 2016 am Sa., 17. und So., 18. September

Am Samstag, 17.9. und Sonntag, 18.9. 2016 lade ich Sie/Euch ganz herzlich ein, mein/unser Atelier in der ART FACTORY Köln-Dünnwald, Dünnwälder Mauspad 341 zu besuchen. Über 20 weitere Ateliers im Hause, einer ehemaligen Brotfabrik, sind an diesen Tagen geöffnet. Es gibt ein vielfältiges Programm.

 

Nähere Einzelheiten siehe Einladungskarte.


"RECENTLY  PRINTED" 2016

(druckfrisch 2016(

EXHIBITION WITH RECENTLY PRINTED GRAPHICS. VHS BERGISCH GLADBACH

HERE A SELECTION OF MY DRYPOINT PRINTS (SERIES OF JOY MACHINES, more you can see on my homepage in the graphics chapter)) 

SUBSTITUTIONEN - Aus der Serie "Bespaßungsapparate". Kaltnadelradierung, Plattenmaß 25 x 20 cm, Aufl. 4. WEITERE AUS DIESER SERIE IN DER GRAFIK-ABTEILUNG!

Die Radierungen mit dem Titel „Bespaßungsapparate“ handeln, wie die zugehörige Serie von Zeichnungen und Gemälden,  von unparadiesischen Zuständen. Sie zeigen Menschen in unheimlichen, uneindeutigen Situationen, wie auf einer Bühne, in einem Irrgarten von Bizarrem und Groteskem. Was sehen wir, was phantasieren wir? Sind die „Bespaßungsapparate“ Therapiegeräte oder dienen sie zu Menschenversuchen?  Vertrautes, Komisches schlägt plötzlich um in Gefährliches, Gruseliges. In ihrer Vieldeutigkeit sind die Bilder ein Spiegel der unübersichtlichen Situation des Menschen in der Welt: festgezurrt in der Zwangsjacke der Bilderfluten, umstellt von Bildschirmen, als Objekt im Versuchslabor immer neuer Heils- und Glücksversprechen mit Glückspillen gefüttert.


No Paradise  - exhibition  nov 2015

Ausstellung im künsterforum Schau-fenster, erftstadt

14.11. - 29.11. 2015: No Paradise - Bilder und Zeichnungen

Ausstellung "NO PARADISE"

 mit Bildern von Irmgard Esch und Helmut Kesberg, Köln

im Künstlerforum SCHAUFENSTER, Erftstadt, vom 14.11. - 29.11. 2015

Eröffnung am Samstag, 14.11., 17 Uhr, Öffnungszeiten: Di-So 14.11. - 29.11. 2015, 15 - 17:30 Uhr; Finissage mit Künstlergespräch: So, 29.11. 2015, 17 Uhr

 

Die NO PARADISE-Gemälde und Zeichnungen von  Helmut Kesberg, 2015 entstanden, werden hier erstmals ausgestellt. Sie handeln von unparadiesischen Zuständen, zeigen Menschen in unheimlichen Nischen der Gesellschaft, in uneindeutigen Situationen, wie auf einer Bühne des absurden Theaters, in einem Irrgarten von Bizarrem und Groteskem. Was sehen wir, was phantasieren wir? Heilbehandlungen, Menschenversuche oder Bespaßungsapparate?  Die Bilder verwandeln sich in unseren Köpfen in Kippfiguren. Vertrautes, Komisches schlägt plötzlich um in Gefährliches, Gruseliges. In ihrer Vieldeutigkeit sind die Bilder ein Spiegel der unübersichtlichen Situation des Menschen in der Welt: festgezurrt in der Zwangsjacke der Bilderfluten, umstellt von Kameras und Bildschirmen, als Objekt im Versuchslabor immer neuer Heils- und Glücksversprechen mit Glückspillen gefüttert.

Hier die Einladungskarte


Letzte Ausstellungen

Exhibition  "Deep Black"  in Chester/England

Exhibition with recent printmaking, artists from UK, Germany, Serbia.  Nov-Dec 2015.

Ausstellung mit aktueller Druckgrafik mit Arbeiten von Künstlern aus England, Deutschland, Serbien

16. Nov. - 11. Dez. 2016

 

AUSSTELLUNGSANSICHT         Fotos: Pete Clarke


Exhibition  "Indian Moments"

Paintings from Helmut Kesberg and Irmgard Esch showing impressions from their travels through India.

 


Exhibition "Between the lines" - color woodcuts

Ausstellung "Zwischen den Linien" - Farbholzschnitte, Bonn,  26.4.-25.6. 2015

In der Ausstellung werden 40 Farbholzschnitte aus den Jahren 2012-2015 gezeigt.  Besonders hinzuweisen ist auf das Werkstattgespräch am Di., 23.6., in dem anhand von Beispielen die Entstehung dieser Farbholzschnitte erläutert wird. Thema sind auch die aktuellen Tendenzen des Holzschnittes in Deutschland und darüber hinaus.